Wenn Sie Ihr TomTom-Gerät an einen Computer anschließen, wird folgende Meldung angezeigt: Möchten Sie eine Verbindung zu „Computer“ herstellen? Wenn Sie auf
JA
tippen, sollte eine Verbindung zum Computer hergestellt werden. Daraufhin wird
TomTom HOME
gestartet.
Wenn Ihr Gerät keine Verbindung zum Computer herstellt, kann dies möglicherweise daran liegen, dass Ihr Gerät nicht reagiert, TomTom HOME das Gerät nicht erkennt oder der Computer das Gerät nicht erkennt. Im Folgenden finden Sie die Schritte zum Lösen dieser Probleme.
Gerät reagiert nicht
Wenn die Meldung, ob Sie eine Verbindung zum Computer herstellen möchten, nicht angezeigt wird, versuchen Sie Folgendes:
Stellen Sie sicher, dass das Gerät vollständig geladen ist, bevor Sie die Verbindung zum Computer herstellen.
Setzen Sie das Gerät zurück.
Klicken Sie hier
, um zu erfahren, wie Sie Ihr Navigationsgerät zurücksetzen können.
Schließen Sie das Gerät zuerst an den Computer an und schalten Sie es anschließend mithilfe der Ein/Aus-Taste ein.
Versuchen Sie es mit einem anderen USB-Anschluss.
Die Verbindungsherstellung zu Ihrem Computer ist möglicherweise nicht erfolgreich, wenn Sie einen USB-Hub oder USB-Anschluss an der Tastatur oder an der Vorderseite eines Desktop-Computers bzw. einen USB-Anschluss verwenden, der nicht von Ihrem Computerhersteller unterstützt wird.
Wir empfehlen, immer das originale USB-Kabel, das Sie mit Ihrem Gerät erhalten haben, zu verwenden. In einigen seltenen Fällen kann dieses USB-Kabel jedoch defekt sein. Um dies zu überprüfen, schließen Sie das Gerät mit einem anderen USB-Kabel an.
Gerät wird vom Computer nicht erkannt
Wenn das Gerät nicht als Wechselmedium unter „Computer“ (Windows) oder auf Ihrem Desktop (macOS) angezeigt wird, versuchen Sie Folgendes:
Windows
macOS
Setzen Sie das Gerät zurück.
Klicken Sie hier
, um zu erfahren, wie Sie Ihr Navigationsgerät zurücksetzen können.
Stellen Sie sicher, dass Sie das neueste Service Pack für Windows installiert haben.
Stellen Sie sicher, dass Sie als Administrator angemeldet sind, damit Sie über die erforderlichen Berechtigungen zum Installieren neuer Hardware auf Ihrem Computer verfügen.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät als
Gerät mit Wechselmedien
unter
Computer
aufgelistet ist. Falls es nicht aufgelistet ist, müssen Sie zuerst
Ihr Gerät im Geräte-Manager freigeben
.
Wie Sie den
Geräte-Manager
öffnen, ist von der Windows-Version abhängig.
Mehr
Windows 8/10
: Drücken Sie die
Windows-Logo-Taste
+ X
, um das Menü „Quick Launch“ zu öffnen und klicken Sie dann auf
Gerätemanager
.
Windows 7
: Klicken Sie im Windows-Startmenü
auf
Systemsteuerung
>
System
>
Geräte-Manager
.
Windows Vista
: Klicken Sie im Windows-Startmenü
auf
Systemsteuerung
>
System und Wartung
>
System
>
Geräte-Manager
.
Windows XP: Klicken Sie im
Windows-Startmenü
auf
Systemsteuerung
>
Leistung und Wartung
>
System
. Wählen Sie die Registerkarte
Hardware
aus und klicken Sie auf
Geräte-Manager
.
Erweitern Sie im
Geräte-Manager
Laufwerke
, indem Sie auf das Pluszeichen oder auf den Pfeil klicken.
Wenn Ihr Navigationsgerät mit einem Pfeil oder roten Kreuz angezeigt wird, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie
Aktivieren
aus.
Ihr Gerät sollte nun als Wechselmedium unter „Computer“ aufgelistet sein. Wenn es immer noch nicht aufgelistet ist,
wenden Sie sich an unsere Kundensupportabteilung
, um weitere Unterstützung zu erhalten.
Setzen Sie das Gerät zurück.
Klicken Sie hier
, um zu erfahren, wie Sie Ihr Navigationsgerät zurücksetzen können.
Wenn Sie Ihr Gerät an einen Mac anschließen, wird ein Symbol auf dem Desktop angezeigt. Möglicherweise hat das Gerät den Namen
NO NAME
(kein Name).
Stellen Sie sicher, dass Sie über die neueste Version von Mac OS verfügen.
Um nach Updates zu suchen, öffnen Sie
Apple
>
Über diesen Mac
>
Softwareaktualisierung
.
Stellen Sie sicher, dass Sie als Administrator angemeldet sind, damit Sie über die erforderlichen Berechtigungen zum Installieren neuer Hardware auf Ihrem Computer verfügen.
Wählen Sie in der Menüleiste
Apple
>
Systemeinstellungen
>
Benutzer
.
Stellen Sie anhand der Finder-Einstellungen sicher, dass Festplatten, CDs, DVDs und iPods auf dem Desktop angezeigt werden.
Klicken Sie im Finder auf
Finder
>
Einstellungen
.
Es kann sein, dass TomTom HOME entweder nicht geöffnet wird, wenn Sie Ihr Gerät anschließen, oder geöffnet wird, aber nicht erkennt, dass das Gerät angeschlossen ist. Klicken Sie auf das Problem, das Sie haben, um es zu beheben.
TomTom HOME wird nicht gestartet
TomTom HOME erkennt das Gerät nicht
Starten Sie TomTom HOME manuell:
Windows 8/10
:
Führen Sie auf dem
Start
-Bildschirm einen Rechtsklick aus und klicken Sie dann auf
Alle Anwendungen
. Scrollen Sie dann durch die Liste der Anwendungen, bis Sie die Anwendung
TomTom HOME
in der Liste gefunden haben. Starten Sie das Programm mit einem Doppelklick.
Ältere Windows-Versionen
:
Klicken Sie auf
Start
>
Alle Programme
>
TomTom
>
TomTom HOME
.
macOS
:
Doppelklicken Sie auf die Anwendung TomTom HOME im Ordner „Programme“.
Klicken Sie im TomTom HOME-Menü auf
Extras
>
HOME-Einstellungen
.
Wählen Sie die Registerkarte
Allgemein
aus.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen
TomTom HOME beim Start meines Computers automatisch starten
.
Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version von TomTom HOME verwenden.
Klicken Sie in TomTom HOME auf das Drop-down-Menü
Hilfe
und dann auf
Auf HOME-Aktualisierungen prüfen
.
Brauchen Sie Hilfe beim Aktualisieren Ihres Geräts?
Wählen Sie unten die Option zum Aktualisieren Ihres Geräts aus:
Wir bei TomTom helfen Ihnen gerne, sich zurechtzufinden. Daher nutzen wir Cookies, um unsere Webseiten zu optimieren, Ihr Browsing-Erlebnis zu verbessern, Ihnen Social-Media-Funktionen anzubieten, unsere Marketinginhalte zu optimieren und zu personalisieren und um Ihnen basierend auf Ihren Interessen personalisierte Werbung anzuzeigen (auch auf Drittanbieter-Webseiten). Sie können Ihre Einstellungen ändern, indem Sie auf „Einstellungen“ klicken. Weitere Informationen finden Sie auf tomtom.com/cookies
Alle akzeptieren
Alle akzeptieren
Einstellungen
Durch den Einsatz von Cookies können wir Ihnen eine optimal funktionierende Webseite, stärker personalisierte Inhalte und Werbung sowie Social-Media-Funktionen anbieten. Auf tomtom.com/cookies erfahren Sie mehr darüber, wie wir Cookies nutzen und Ihre Daten mit unseren Partnern teilen und wie Sie Ihre Einstellungen ändern können.
Akzeptieren und speichern
Akzeptieren und speichern
Wie würden Sie unseren Support einstufen?
Nicht mehr nachfragen
Chatbot
Es tut uns leid, dass dieser Artikel nicht hilfreich war
Unser Chatbot kann Sie auf relevantere Informationen verweisen und Ihnen weiterhelfen.
Hallo! Sind Sie Einzelhändler?
Wir haben ein neues Portal nur für unsere Handelspartner. Das Portal bietet unkomplizierte Unterstützung, die speziell auf Einzelhändler ausgerichtet ist. Schnelle, einfache Lösungen, ohne dass Sie sich anmelden müssen.
Live-Chat
Anleitungen, Artikel und Bedienungsanleitungen zur Fehlerbehebung
Reparatur-Buchungsformulare
TomTom veröffentlicht ständig neue Produkte, Technologien und Funktionen. Besuchen Sie uns regelmäßig, damit Sie immer die neuesten Informationen erhalten!
Support-Artikel und -Videos sind nur für Produkte relevant, die verkauft werden in {countryName}
Heads up - Internet Explorer is no longer supported
Your browser is outdated, meaning it's incompatible with our website and exposes your computer to security risks. For a better, safer experience, please use a different browser or upgrade here.