Die mobile TomTom Sports-App ermöglicht Ihnen, Ihre Aktivitätsdaten mithilfe eines Smartphones automatisch von Ihrem TomTom Touch Fitness-Tracker auf TomTom Sports hochzuladen. Sie ermöglicht Ihnen außerdem das automatische Hochladen auf eine Vielzahl anderer Webseiten.
Befolgen Sie folgende Schritte, um Ihren Fitnesstracker mit einem iOS-Gerät zu koppeln:
- Ihr Fitnesstracker muss an eine Stromquelle angeschlossen sein. Wenn Sie den Fitnesstracker an Ihrem Computer anschließen, warten Sie solange, bis die TomTom Sports Connect-Desktopanwendung das Update Ihres Geräts abgeschlossen hat, bevor Sie fortfahren.
- Stellen Sie sicher, dass eine funktionierende Internetverbindung auf Ihrem iOS-Gerät hergestellt ist.
- Stellen Sie sicher, dass sich Ihr Fitnesstracker und das iOS-Gerät nahe beieinander befinden.
- Stellen Sie sicher, dass auf dem iOS-Gerät unter „Einstellungen“ Bluetooth® aktiviert ist.
- Drücken Sie den Knopf an Ihrem Fitnesstracker, um das Display zu aktivieren. Wischen Sie über das Display, bis Sie die Bluetooth®- und Smartphone-Symbole sehen und drücken Sie den Knopf erneut.
- Starten Sie die TomTom Sports-App und tippen Sie auf dem Display Gerät aktivieren auf Band .
- Wenn der Name Ihres Fitnesstrackers angezeigt wird, tippen Sie darauf.
- Geben Sie auf dem iOS-Gerät den auf Ihrem Fitnesstracker angezeigten PIN-Code ein und tippen Sie dann auf Koppeln .
Die Geräte sollten jetzt gekoppelt sein. Unten finden Sie Anweisungen zur Problemsuche, sollten bei der Kopplung Ihres Fitnesstrackers Probleme auftreten.
Wenn Sie die mobile App auf Ihrem Telefon öffnen und es versucht, eine Verbindung zu Ihrem Fitnesstracker herzustellen, müssen Sie den Fitnesstracker unter Umständen durch Drücken des Knopfes wieder aktivieren.
Problemsuche und -behebung
Wenn Sie Probleme bei der Kopplung Ihres Fitnesstrackers haben, befolgen Sie die nachfolgenden Schritte:
- Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Softwareversion des TomTom Touch verwenden. Wenn eine neuere Version verfügbar ist, können Sie diese mit der TomTom Sports Connect-Desktopanwendung hier herunterladen.
- Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version der mobilen App verwenden. Wenn eine neuere Version verfügbar ist, wird diese im App Store aufgeführt.
- Löschen Sie den gekoppelten Fitnesstracker auf Ihrem iOS-Gerät und versuchen Sie ihn anschließend erneut zu koppeln:
- Gehen Sie zu den iOS-Bluetooth®-Bildschirmeinstellungen Ihres iOS-Geräts, klicken Sie auf das Symbol (i) hinter dem Namen des Fitnesstrackers und wählen Sie Dieses Gerät ignorieren aus. Versuchen Sie Ihren Fitnesstracker erneut zu koppeln, indem Sie die oben stehenden Anweisungen zum Koppeln befolgen. Wenn es weiterhin nicht funktioniert, fahren Sie mit den folgenden Schritten zur Problembehebung fort.
- Starten Sie Ihr iOS-Gerät neu.
- Deinstallieren und installieren Sie die mobile TomTom Sports-App anschließend erneut über den App Store.
- Schalten Sie Bluetooth® aus und anschließend wieder ein.
-
Starten Sie Ihren Fitnesstracker, indem Sie es an eine Stromquelle anschließen.
Ihr iOS-Gerät und Fitnesstracker sind nun vollständig getrennt und zurückgesetzt. - Starten Sie die mobile TomTom Sports-App auf Ihrem iOS-Gerät.
- Fahren Sie mit der Kopplung, wie in den Kopplungsanweisungen oben angegeben, fort (ab Schritt 5).