Mit diesem Update können Sie jetzt Ihre 24/7-Aktivitätsdaten aus Google Fit (Android™) oder Apple Health (iOS) importieren, darunter Schritte, aktive Zeit, Distanz und verbrannte Kalorien.
In der TomTom Sports-App können Sie Ihre Ziele festlegen und jeder Schritt wird angerechnet, selbst wenn Sie Ihr TomTom Sports-Gerät nicht tragen. Die TomTom Sports-App motiviert Sie mit proaktivem Feedback über Ihren Fortschritt und verfügt über neue Tageszusammenfassungen, in denen Ihre Erfolge im Verlauf des Tages angezeigt werden.
Wenn Sie mit Google Fit oder Apple Health verbunden sind und Ihr TomTom Sports-Gerät tragen, werden Ihre Aktivitätsdaten nicht doppelt aufgezeichnet.
So importieren Sie Aktivitätsdaten
Befolgen Sie diese einfachen Schritte, um Daten aus Google Fit oder Apple Health importieren zu können:
- Wählen Sie in der TomTom Sports-App die Registerkarte Verwalten aus.
- Tippen Sie auf Verbundene Apps .
- Aktivieren Sie Google Fit oder Apple Health .
- Befolgen Sie die Schritte für Android™ bzw. iOS, die Sie durch die Authentifizierung weisen.
Jetzt können Sie Ihre Schritte, Kalorien, aktive Zeit und Distanz sowie Ihren Fortschritt in die Registerkarte Fortschritt importieren.
Sie besitzen noch kein TomTom Sports-Gerät?
Sie können die App jetzt für das 24/7 Aktivitäts-Tracking verwenden, selbst wenn Sie kein TomTom Sports-Gerät besitzen. Laden Sie dafür die TomTom Sports-App herunter, erstellen Sie ein Profil und befolgen Sie die oben genannten Schritte. Testen Sie ein Demo-Konto auf der Anmeldeseite der App, um alle Funktionen eines TomTom Sports-Geräts auszuprobieren, oder besuchen Sie www.tomtom.com/sportsapp .