GPS Sports watch 2013/2014
Release date: 28/04/2016
Version: 1.8.52GPS Sports watch 2013/2014
- Sie können jetzt ein benutzerdefiniertes Rennen auf Ihrer Uhr erstellen, in dem Sie über eine bestimmte Distanz oder Dauer laufen.
- Wir haben die Kompatibilität mit Android 6.0 verbessert.
- Die Übersetzungen einiger Sprachen wurden verbessert.
- Es wurden verschiedene Leistungsverbesserungen und Fehlerbehebungen durchgeführt.
Release date: 20/10/2015
Version: 1.8.46GPS Sports watch 2013/2014
- Bei Verwendung des Kadenz- und Geschwindigkeitsmessers können Sie bergabwärts beispielsweise von den Pedalen gehen und sich ausrollen lassen. Wir haben ein Problem behoben, durch das beim Ausrollen unter Umständen eine Radfahrgeschwindigkeit von 0 km/h angezeigt wurde
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem die Uhr unter Umständen keine visuellen und akustischen Warnungen ausgab, wenn man im Freestyle-Modus in einen Herzfrequenzbereich wechselt bzw. einen Bereich verlässt.
- Sie können jetzt kurze Runden von nur 5 Sekunden einstellen.
- Wir haben einige Übersetzungen ins Tschechische, Finnische, Französische, Deutsche und Portugiesische verbessert.
Release date: 01/07/2015
Version: 1.8.42GPS Sports watch
- Wir haben die GPS-Leistung unter bestimmten Bedingungen verbessert.
- Es wurden verschiedene Leistungsverbesserungen und Fehlerbehebungen durchgeführt.
Release date: 16/04/2015
Version: 1.8.35GPS Sports watch
- Wir haben verschiedene Fehler behoben und Verbesserungen an der Leistung vorgenommen.
Release date: 31/03/2015
Version: 1.8.34GPS Sports watch
Dieses Software-Update sorgt für eine zuverlässigere Bluetooth® Smart-Verbindung zu Ihrer MySports-App für Android und iOS.
Sie können Ihre Uhr jetzt mit verschiedenen Android Lollipop-Geräten koppeln, um Ihre Aktivitäten hochzuladen.
Informationen zur Kompatibilität finden Sie im }Google Play Store.
Wichtig:
- Sie müssen Ihre MySports-App für Android auf Version 1.3.0 und für iOS auf Version 1.0.9 oder höher aktualisieren.
- Nach diesem Update müssen Sie Ihre Uhr erneut mit Ihrem Smartphone koppeln.
Release date: 26/02/2015
Version: 1.8.32GPS Sports watch
- Es wird jetzt auch Polnisch unterstützt.
- Wir haben verschiedene Fehler behoben und Verbesserungen an der Leistung vorgenommen.
Release date: 16/10/2014
Version: 1.8.25GPS Sports watch
- Der Akkustand wird jetzt genauer angezeigt.
- Beim Intervalltraining werden jetzt die verbleibende Zeit und Entfernung angezeigt.
- Wir haben die Mindestzeit im Intervalltraining von 30 auf 10 Sekunden reduziert.
Hinweis: Wenn Sie 5 Sekunden auswählen, ändert die Uhr diese Einstellung auf 10 Sekunden, um Konflikte mit Warnungen zu vermeiden. - Wir haben ein Problem behoben, bei dem die Uhr während einer Aktivität hängen geblieben ist, wodurch Aktivitätsdaten verloren gingen.
- Wir haben ein Problem mit dem Rennergebnis im Uhrenprotokoll behoben.
- Wie Ihrem Feedback zu entnehmen war, haben wir die vor Kurzem hinzugefügten akzentfreien Sprachen Dänisch, Norwegisch und Schwedisch wieder entfernt, da sie nicht hilfreich waren.
Release date: 25/09/2014
Version: 1.8.19GPS Sports watch
Mehr und verbesserte Daten
- Die zwei kleineren Datenangaben oben auf der Anzeige werden jetzt größer dargestellt, sodass sie leichter abzulesen sind.
- Für Aktivitäten, die länger als eine Stunde dauern, werden die Zeiten jetzt in Sekunden und Minuten angezeigt.
- Wir haben folgendes Verhalten hinzugefügt: Wenn Sie durch die Daten scrollen, dann wird für eine Information zunächst der Typ der Info angezeigt, z. B. „Distanz“. Nach zwei Sekunden wird „Distanz“ durch die Einheit ersetzt, in diesem Beispiel also „km“.
Verbesserungen an den Funktionen zum Pausieren und Stoppen einer Aktivität
- Das Pausieren und Stoppen einer Aktivität lässt sich jetzt eindeutiger und intuitiver durchführen.
Verbesserungen an der Laufbandaktivität
- Für Laufbandaktivitäten unter 500 Metern ist jetzt keine Kalibrierung mehr notwendig.
Verbesserungen an der Schwimmaktivität auf der Multi-Sport-Uhr
- Die Auswahl des linken oder rechten Handgelenks wurde aus den Schwimmeinstellungen entfernt, da diese Option nicht mehr erforderlich ist.
- Es sind weitere Bahnlängen verfügbar. Sie können außerdem die Bahnlänge unabhängig von Ihrer allgemeinen Einheitseinstellung in Metern oder Yards festlegen.
- Der Standardwert für die Bahnlänge wird nach einem Wiederherstellen des Standards auf 25 m /25 Yards geändert.
Verbesserungen am Protokoll
- Das Uhrenprotokoll enthält weitere Details, wie Ihr Rennergebnis und die in jedem Herzfrequenzbereich verbrachte Zeit.
Neue Herzfrequenzfunktionen
- Die Uhr überwacht, wie sich Ihre Herzfrequenz beim Pausieren einer Aktivität erholt, und bewertet die Erholung. Je schneller Ihre Herzfrequenz nach dem Training fällt, desto fitter sind Sie.
Weitere Daten für die Multi-Sport- und Multi-Sport Cardio-Uhren mit eingebautem Höhenmesser (Seriennummer beginnt mit HD oder HF)
- Ihre Multi-Sport-Uhr mit eingebautem Höhenmesser zeigt mit ANSTIEG den kumulativen Anstieg an.
- Ihre Multi-Sport-Uhr mit eingebautem Höhenmesser zeigt die Geländedistanz während der Aktivitäten Laufen, Rad, Freestyle oder Wandern in den Bergen an. In der Geländedistanz sind der Anstieg und das Gefälle enthalten. Dies ist besonders hilfreich, wenn Sie in gebirgigen Umgebungen trainieren, in denen ein wesentlicher Unterschied zwischen der absolvierten horizontalen Distanz und der auf abschüssigem Boden zurückgelegten Distanz besteht.
Verbesserungen an der Benutzerfreundlichkeit
- Bei der Trainingshilfe „Rennen“ können Sie das Rennen bis zum Ende fortführen, selbst wenn Ihr „Schatten“ bereits im Ziel ist.
- Zusätzliche Sprachen wurden hinzugefügt: Tschechisch, Niederländisch und Portugiesisch.
- Support für iOS 8 hinzugefügt.
Fehlerbehebungen
Die folgenden Fehler wurden alle behoben:
- Die absolvierte Distanz wurde fälschlicherweise statt der Rundendistanz angezeigt.
- Der Streckenzähler beim Schwimmen wurde bei längeren Schwimmeinheiten gestoppt, z. B. bei etwa 2850 m (57 Bahnen in einem 50-Meter-Becken).
- Die Kalorienberechnung verwendete teilweise Standardwerte für Größe, Gewicht und Geschlecht.
- Es wurden keine Höhen über 9999 angezeigt.
- Gelegentlich wurde das Kurbelarmsymbol nicht angezeigt, obwohl die Uhr mit dem Kadenzmesser verbunden war.
Release date: 22/07/2014
Version: 1.8.05GPS Sports watch
- Besitzer der TomTom Multi-Sport können den Aktivitätentyp „Freestyle“ für
eine andere GPS verwendende Aktivität als Laufen, Radfahren und Schwimmen auswählen
(so bleiben Verlauf und Gesamtstatistiken für die Hauptaktivitäten unberührt).
- Treten Sie über die MySports-Taste Wettrennen gegen eine bestimmte Aktivität an.
Release date: 03/06/2014
Version: 1.7.25GPS Sports watch
- Wir haben verschiedene Fehler behoben und Verbesserungen an der Leistung vorgenommen.
Release date: 01/05/2014
Version: 1.7.22GPS Sports watch
- Während einer Runde können Sie Ihr tatsächliches Tempo in einer Runde anzeigen.
- Ihre Herzfrequenz wird auf den Bildschirmen LOS und PAUSE angezeigt.
Verbesserungen und Fehlerbehebungen
- Wir haben Verbesserungen an der Genauigkeit der Erfassung der Laufbandaktivität vorgenommen.
- Wir haben die Laufzeit des Uhrenakkus bei der Verwendung der MySports-App verbessert.
- Wir haben verschiedene Fehler behoben und Verbesserungen an der Leistung vorgenommen.
Release date: 03/04/2014
Version: 1.7.16GPS Sports watch
- Wir helfen nun beim Training mit Hilfe von fünf verschiedenen Herzfrequenz-zonen.
- You Man kann nun einen Minimum- sowie Maximumwert für Herzfrequenzzonen einstellen anstelle von + und - Werte.
Verbesserungen und Problembehebungen
- Wir haben mehrere Bugs behoben und die Performance verbessert
Release date: 07/02/2014
Version: 1.6.13GPS Sports watch
- Mobile TomTom MySports-App
Die mobile TomTom MySports-App ermöglicht Ihnen, Ihre Aktivitätsdaten mithilfe Ihres Smartphones automatisch von Ihrer TomTom GPS-Sportuhr auf TomTom MySports, MapMyFitness und RunKeeper hochzuladen. Zusätzlich dazu lädt die App QuickGPSfix-Daten auf Ihre Uhr herunter.
Die mobile TomTom MySports-App ist auf folgenden Bluetooth Smart-fähigen Geräten mit iOS 6 und höher kompatibel:- iPhone 5S
- iPhone 5c
- iPhone 5
- iPhone 4S
- iPad mini Wifi + 3G
- iPad 3 Wifi + 3G
- iPod Touch 5
Die Veröffentlichung einer Android-Version ist für 2014 geplant.
- Flugmodus
Sie können Bluetooth Smart jetzt auch in Situationen deaktivieren, in denen Sie es nicht verwenden dürfen.
- Tempo oder Geschwindigkeit
Sie können jetzt wählen, ob Sie sich das Tempo oder die Geschwindigkeit bzw. beides anzeigen lassen möchten, wenn Sie Lauf-, Rad- und Laufbandaktivitäten ausführen.
- Verbessertes Ladesymbol
Ein Ladesymbol zeigt Ihnen jetzt deutlich an, dass Ihre Uhr immer noch geladen wird, wenn sie an einen Computer oder ein Ladegerät angeschlossen ist.
- Verbleibende Intervalldaten
Sie können sich jetzt die verbleibende Zeit oder Distanz anzeigen lassen, bevor Sie zur nächsten Übung übergehen. Neben der Zeit oder der Distanz können Sie jetzt auch sehen, bei welcher Einheit Sie sich gerade befinden.
Release date: 12/12/2013
Version: 1.5.4GPS Sports watch
Neue Funktionen
- Timeouts zur Verbesserung der Akkulaufzeit
Einige Benutzer haben berichtet, dass sich der Akku der TomTom GPS Sportuhr zu schnell entlädt. Um die geladene Uhr länger nutzen zu können, wurden Timeouts für folgende Funktionen eingeführt: - Das GPS schaltet sich aus, wenn die GPS-Position nicht innerhalb von 15 Minuten geortet wurde.
- Eine Aktivität wird gestoppt, wenn sie nicht innerhalb von 15 Minuten, nachdem LOS auf dem Display erschienen ist, gestartet wird.
- Bluetooth Smart stellt die Suche ein, wenn nicht innerhalb von 15 Minuten ein Sensor gefunden wurde.
Verbesserungen und Fehlerbehebungen
- Die Genauigkeit von Schwimmaktivitäten wurde weiter verbessert.
- Das Akkuladesymbol wird jetzt angezeigt, wenn die Uhr aufgeladen wird.
- Der Zeitraum, in dem die Hintergrundbeleuchtung in bestimmten Situationen eingeschaltet bleibt, wurde vergrößert.
- Weitere Fehlerbebungen und Leistungsverbesserungen wurden eingeführt.
Release date: 07/11/2013
Version: 1.5.1GPS Sports watch
Neue Funktionen
- Aktivitäten pausieren und stoppen
Sie können jetzt wählen, ob Sie die linke Taste etwa1 Sekunde lang gedrückt halten möchten, um Aktivitäten zu pausieren oder zu stoppen. Dies verhindert ein versehentliches Pausieren oder Stoppen einer Aktivität.
Sie können die Funktion zum Gedrückhalten in den Einstellungen ein- und ausschalten.
- Stoppuhr
Sie können die Stoppuhrfunktion jetzt sowohl auf der TomTom Runner- als auch auf der TomTom Multi-Sport-Uhr verwenden. Sie finden die Funktion Stoppuhr auf dem Aktivitätenbildschirm. Die Funktion Stoppuhr unterstützt auch Runden. Um die Option für Runden verwenden zu können, gehen Sie vom Aktivitätenbildschirm nach rechts oder berühren Sie auf dem Display den Bereich für die Hintergrundbeleuchtung.
Verbesserungen und Fehlerbehebungen
- Die Vibrationsfunktion in den Uhrenmenüs funktioniert wieder.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem die Uhren, die auf andere Sprachen als Englisch eingestellt wurden, abstürzten, wenn Wettrennen ausgewählt wurden.
- Verschiedene kleinere Fehlerbehebungen und Leistungsverbesserungen wurden umgesetzt.
Release date: 17/10/2013
Version: 1.4.1GPS Sports watch
Anmerkung: Diese Softwareaktualisierung entfernt die Einträge alter Aktivitäten von Ihrer Uhr.
Neue Funktionen
- Rennen mit Trainingshilfe
(Laufen, Radfahren, Laufband)
Treten Sie gegen sich selbst an: Vergleichen Sie Ihre aktuelle Aktivität mit einer aus den letzten zehn Workouts. Sehen Sie in „Echtzeit“, wo Sie im Vergleich zu dieser Aktivität stehen, sodass Sie sich weiter verbessern können – Aktivität für Aktivität.
- Intervalltraining
(Laufen, Radfahren, Schwimmen, Laufband)
Sie können Ihren persönlichen Zeitplan mit Zeit- und Distanzdaten erstellen, um Ihre Leistung und Geschwindigkeit zu verbessern. Die Uhr warnt Sie mit Signal- und Summtönen, wenn Sie zum nächsten Intervall wechseln müssen.
Ein Intervalltraining besteht aus kurzen Trainingseinheiten gefolgt von Ruhephasen. Das Hauptziel dabei ist es, die Geschwindigkeit und die Herz-Kreislauf-Funktion zu erhöhen.
- Verbesserter Radfahrmodus
Wir verwenden jetzt die besten Daten, die wir vom Kadenz-, Geschwindigkeitsmesser und vom GPS erhalten.
Wenn die Datenquelle vorübergehend nicht verfügbar ist, z. B. in einem Tunnel, verwenden wir die Daten des anderen Sensors, sofern vorhanden.
Verbesserungen und Fehlerbehebungen
- Die Hintergrundbeleuchtung im Uhrenmodus reagiert jetzt besser.
- Verschiedene kleinere Fehlerbehebungen und Leistungsverbesserungen wurden umgesetzt.
Release date: 28/08/2013
Version: 1.3.1GPS Sports watch
Neue Funktionen
- Die Rundenwarnanzeige zeigt das Tempo der letzten Runde an.
- Sie können die Länge des Schwimmbeckens in Fuß oder Metern angeben.
- Wenn für eine Aktivität ein Trainingsmodus eingestellt wird, wird die Trainingsansicht auf der Uhr sofort nach Start der Aktivität geöffnet.
- Die Uhr warnt Sie, wenn Sie sich im Demo-Modus befinden.
- Wenn die Uhr vollständig aufgeladen ist, wird das Symbol eines vollen Akkus angezeigt.
- Die Uhr funktioniert mit dem 4iiii Bluetooth Smart-Herzfrequenzmesser (ANT+-Sensoren werden nicht unterstützt).
- Wir haben auf der Uhr einen Einrichtungsassistenten hinzugefügt.
Verbesserungen und Fehlerbehebungen
- Wir haben den Laufbandmodus verbessert, um Extremwerte zu verringern.
- Wir haben den Schwimmmodus verbessert.
- Der Umgang mit Messungen niedriger Kadenz wurde verbessert.
- Wir haben mehrere Verbesserungen am GPS und an der Distanzberechnung bei niedrigem GPS-Signal vorgenommen.
- Die Akkulebensdauer wurde verbessert.
- Wir haben einen Fehler behoben, durch den auf der Benutzeroberfläche NoLangFile angezeigt werden konnte.
- Wir haben einige kleinere Fehler auf der Benutzeroberfläche behoben und einige Übersetzungen verbessert.