Wenn Ihr Headset über nur einen Bluetooth®-Kanal verfügt, können Sie es entweder mit
Ihrem RIDER
oder
einem Smartphone
koppeln.
Wählen Sie aus, mit welchem Gerät die Kopplung erfolgen soll, um die verfügbaren Funktionen und die kompatiblen Headsets zu sehen:
Wenn Sie bereits versucht haben, Ihre Geräte miteinander zu verbinden, empfehlen wir Ihnen, den Kopplungsverlauf auf Ihrem Gerät und Ihrem Smartphone zu löschen und von vorne anzufangen. Dadurch wird eine neue Bluetooth®-Sitzung zwischen den Geräten eingerichtet.
Um den Kopplungsverlauf auf Ihrem Gerät zu löschen, gehen Sie zu Hauptmenü > Einstellungen > Bluetooth® und löschen Sie unter Gekoppeltes Gerät die vorherigen Bluetooth®-Verbindungen
Der Kopplungsverlauf auf Ihrem Smartphone kann über die Bluetooth®-Einstellungen für Android/iOS gelöscht werden.
Ihr RIDER koppeln
Bei dieser Konfiguration können Sie eingehende Anrufe nicht über Ihr Headset annehmen.
- Koppeln Sie Ihr Rider mit dem Headset.
- Koppeln Sie Ihr Rider mit dem Smartphone.
Qualität der GPS-Anweisungen verbessern
Wenn Ihr Headset A2DP unterstützt, gehen Sie auf Ihrem Gerät zu Menü > Einstellungen > Bluetooth® ->, wählen Sie den Headset-Namen aus und dann A2DP-Einstellung aktivieren . Der Status sollte sich in Kürze in „Verbunden“ ändern.
Funktionen bei dieser Konfiguration
- Navigation / UI Audio (A2DP: höhere Qualität)
- Daten zu Traffic und anderen Diensten
- Smartphone-Benachrichtigungen
- Sehen, wer anruft
Funktionen
Marke
|
Modell
|
Funktionen
|
---|---|---|
Cardo
|
SHO-1
|
Navigation / UI Audio (HSP: geringere Qualität) Navigation / UI Audio (A2DP: höhere Qualität) Daten zu Traffic und anderen Diensten Smartphone-Benachrichtigungen Sehen, wer anruft |
Smarth
|
||
Interphone
|
F4
|
|
F5
|
||
Sport
|
||
Tour
|
||
Urban
|
||
F5XT
|
||
J&M
|
WLS465
|
|
Midland
|
BT Next Conf.
|
|
City&Eva
|
||
BT x1
|
||
BT x1 Pro
|
||
BT x1 FM
|
||
BT x2/x2 intercom
|
||
BT-Ski
|
||
N-com
|
BX5
|
|
BX4 PLUS
|
||
B4
|
||
Scala rider
|
Freecom 2
|
|
G4
|
||
G9
|
||
Q1
|
||
Q2
|
||
Q3
|
||
QZ
|
||
PackTalk
|
||
SmartPack
|
||
Schuberth
|
SRC-S2
|
|
SRCS C3
|
||
SRCS C3 PRO
|
||
Sena
|
SMH5
|
|
SMH10
|
||
20S
|
Ihr Smartphone koppeln
Bei dieser Konfiguration können Sie Turn-by-turn-Anweisungen nicht über Ihr Headset hören.
- Koppeln Sie Ihr Smartphone mit dem Headset.
- Koppeln Sie Ihr Rider mit dem Smartphone.
Funktionen bei dieser Konfiguration
- Daten zu Traffic und anderen Diensten
- Smartphone-Benachrichtigungen
- Sehen, wer anruft
- Höhere Anrufqualität
Funktionen
Marke
|
Modell
|
Nur Rider koppeln
|
---|---|---|
Cardo
|
SHO-1
|
Siri Google Now Daten zu Traffic und anderen Diensten Musik über Ihr Smartphone hören Anrufe annehmen |
Smarth
|
||
Interphone
|
F4
|
|
F5
|
||
Sport
|
||
Tour
|
||
Urban
|
||
F5XT
|
||
J&M
|
WLS465
|
|
Midland
|
BT Next Conf.
|
|
City&Eva
|
||
BT x1
|
||
BT x1 Pro
|
||
BT x1 FM
|
||
BT x2/x2 intercom
|
||
BT-Ski
|
||
N-com
|
BX5
|
|
BX4 PLUS
|
||
B4
|
||
Scala rider
|
Freecom 2
|
|
G4
|
||
G9
|
||
Q1
|
||
Q2
|
||
Q3
|
||
QZ
|
||
PackTalk
|
||
SmartPack
|
||
Schuberth
|
SRC-S2
|
|
SRCS C3
|
||
SRCS C3 PRO
|
||
Sena
|
SMH5
|
|
SMH10
|
||
20S
|