1
Lernen Sie Ihr TomTom GO Professional kennen


- Hauptmenü-Taste.
- Zoom-Tasten.
- Taste zum Wechseln der Ansicht.
- Aktuelle Position.
- Kartensymbole. Tippen Sie hier, um eine Route schnell zu planen.
- Telefon-Taste. Tippen Sie zum Sprechen mit Siri oder Google Nowâ„¢.
- Tempolimit & aktuelle Geschwindigkeitsanzeige. Tippen Sie hier, um das Schnellmenü zu öffnen.
- Fahranweisungsanzeige. Tippen Sie hier, um eine Liste mit Anweisungen zu sehen.
- Voraussichtliche Ankunftszeit.
- Entfernung/Zeit bis zu Ihrem Ziel.
- Verkehrsbedingte Verzögerung.
- Routenhighlights. Tippen Sie hier, um weitere Informationen zu sehen.
- Entfernung zum nächsten Highlight.
2
Ziel festlegen
Öffnen Sie das Hauptmenü.
Tippen Sie auf
Suchen
und geben eine Adresse, den Ortsnamen oder die Art, z. B. Restaurant, ein.
Adressen- und Stadt-Treffer erscheinen links, Orte und Sonderziele rechts.
Tippen Sie auf ein Suchergebnis, um es auszuwählen.
Tippen Sie auf die Taste Fahren, um eine Route zu planen.
3
Fahrzeugtyp einstellen
Wählen Sie im Hauptmenü
Einstellungen
und dann
Mein Fahrzeug.
Der Bildschirm
Mein Fahrzeug
wird angezeigt.
Wählen Sie
Fahrzeugtyp
und wählen Sie anschließend den Fahrzeugtyp aus der angezeigten Liste aus.
Der Bildschirm
Mein Fahrzeug
mit der Einstellung des ausgewählten Fahrzeugtyps wird angezeigt.
Wählen Sie jede Einstellung aus und konfigurieren Sie den jeweiligen Wert entsprechend Ihres Fahrzeugtyps. Wenn eine Einstellung für Routeneinschränkungen keine Rolle spielt, z. B. die Höchstgeschwindigkeit, können Sie Null festlegen.
Wenn es sich bei Ihrem Fahrzeug um einen Gefahrgut-Lkw handelt, wählen Sie
Gefahrgut
aus und geben Sie dann ein, welche Art von Gefahrgut transportiert wird.
Kehren Sie zur Kartenansicht zurück und
planen Sie eine Route


4
Lieblingsziele speichern
Tippen Sie auf ein Karten-Symbol oder halten Sie den Finger auf der Karte gedrückt, um einen Ort auszuwählen.
Tippen Sie auf die Pop-up-Menü-Taste.
Tippen Sie auf
Ort zu Meine Orte hinzufügen
und benennen Sie den Ort.
Alle Ihre gespeicherten Orte werden auf der Karte markiert. So können Sie mithilfe der Karte schnell navigieren. Sehen Sie sich Ihre bevorzugten Orte auf Ihrem Telefon oder Computer mit
MyDrive
an.


5
Ihr Smartphone verbinden

Verbinden Sie Ihr Smartphone, um genaue Verkehrsinformationen und andere TomTom-Dienste* zu erhalten. Sie können zudem eine Verbindung herstellen, um die Freisprech- und Nachrichtenfunktion zu nutzen.
Um eine Verbindung mit Ihrem Smartphone herzustellen, öffnen Sie das Hauptmenü. Tippen Sie auf
Einstellungen
, dann auf
Bluetooth®
. Tippen Sie auf
Telefon hinzufügen
.
Installieren Sie die TomTom MyDrive-App auf Ihrem Telefon. Um Ihre Geräte zu verbinden und die Einstellungen abzuschließen, führen Sie die in der App aufgeführten Schritte aus. Denken Sie daran, die MyDrive-App zu öffnen und Bluetooth® immer dann zu aktivieren, wenn Sie Ihre Geräte miteinander verbinden möchten.
Erfahren Sie mehr über das Herstellen einer Verbindung zu Ihrem Smartphone.


* Nur Smartphone Connected-Geräte. Alle anderen Geräte empfangen die Dienste über die integrierte SIM-Karte.
6
Einfaches Aktualisieren über Wi-Fi®

Nutzen Sie Wi-Fi®, um die neuesten Funktionen, Karten-Updates sowie
QuickGPSfix
für Ihr TomTom GO Professional zu erhalten. Kein Computer erforderlich!
Um Updates zu erhalten, öffnen Sie das Hauptmenü. Tippen Sie auf
Einstellungen
, dann auf
Updates & Neue Elemente
. Führen Sie die Anweisungen zum Einrichten einer Internetverbindung und Erhalt der Updates aus.
Erfahren Sie mehr über
das Aktualisieren Ihres Geräts.
7
Installation in Ihrem Auto
Schließen Sie das mitgelieferte USB-Kabel an die Halterung und das USB-Autoladegerät an.
Schließen Sie das Ladegerät an die Stromquelle auf Ihrem Armaturenbrett an.


Drücken Sie die Halterung fest gegen die Windschutzscheibe und drehen Sie den Sockel im Uhrzeigersinn, bis er spürbar einrastet.
Setzen Sie Ihr TomTom GO Professional in die Halterung ein. Achten Sie darauf, dass es dabei hörbar einrastet.
Alternativ können Sie eine Klebeplatte für das Armaturenbrett (nicht im Lieferumfang enthalten) nutzen, um die Halterung am Armaturenbrett zu befestigen.
Sehen Sie sich unsere
Auswahl an Halterungen
an.
8
So kommen Sie schneller ans Ziel
Steuern Sie Ihr TomTom GO Professional über Ihre Stimme. Sagen Sie „Hallo TomTom“, während Sie die Karte oder Routenansicht geöffnet haben, um die Sprachsteuerung zu aktivieren und verfügbare Befehle zu sehen.

Nutzen Sie TomTom MyDrive zum Planen einer Route und Prüfen der Verkehrssituation in Echtzeit und senden Sie Ihr Ziel und Ihre Favoriten an Ihr TomTom GO Professional. Installieren Sie die MyDrive-App auf Ihrem Smartphone oder Tablet oder rufen Sie MyDrive über Ihren Computer auf.