Das GPS Week Number Rollover (WNRO) hängt mit der Art der Einrichtung des Global Positioning System (GPS) zusammen und findet alle 19,7 Jahre statt. Das GPS zählt die Sekunden in einer Woche und liefert so genaue Zeitinformationen. Die Wochennummer wird dabei als 10-Bit-Binärzahl gespeichert.
Dies bedeutet, dass die Anzahl der Wochen auf insgesamt 1.024 Wochen – also 19,7 Jahre – beschränkt ist, bevor die Rücksetzung auf 0 erfolgt.
Das letzte Rollover fand am 6. April 2019 statt.
Die GPS-Empfänger-Chips in bestimmten Geräten sind möglicherweise nicht auf diese Änderung vorbereitet und können entsprechend weder die aktuelle Zeit noch Ihre voraussichtliche Ankunftszeit anzeigen.
Anhand der Taktung der Signale werden die Entfernung zum Satelliten und die Position Ihres Geräts ermittelt. Daher kann es sein, dass einige betroffene Geräte nach dem Rollover keinen GPS-Fix mehr erhalten bzw. nicht mehr navigieren können.
TomTom hat für die meisten betroffenen Geräte bereits Software-Updates veröffentlicht, mit denen die aus dem WNRO resultierenden Probleme verhindert werden. Falls Sie also Ihr Gerät regelmäßig aktualisieren, kann es gut sein, dass bereits ein Fix installiert worden ist.
Wenn Sie prüfen möchten, ob Ihr Gerät vom WNRO betroffen ist, gehen Sie zu
https://www.tomtom.com/updates/
.
Auf dieser Seite finden Sie auch Informationen darüber, wie Sie Ihr Gerät aktualisieren können, sofern dies möglich ist.
Wenn Sie Ihr Gerät regelmäßig aktualisieren, aber wissen möchten, welche Softwareversion den Fix enthält, klicken Sie auf diesen Link, um die Versionshinweise für alle Navigationsgeräte zu sehen.
Falls Sie wissen möchten, welche Version derzeit auf Ihrem Gerät installiert ist, Suchen nach der Software- und Kartenversion auf Ihrem Navigationsgerät , um entsprechende Anweisungen abzurufen